Wissenschaftliches Netzwerk: „Hidden Patterns – Vulnerabilität, Vulneranz und Resilienz in Missbrauch und Vertuschungsgewalt an Frauen in der katholischen Kirche“.
Eine Dokumentation der gemeinsamen Forschung finden Sie hier
„Richtig opfern“ – Wissenschaftlicher Workshop und Abendvortrag, 10.-11. Mai 2024.
Ausschreibung Workshop
Ausschreibung Abendvortrag „Letzte Generation – Selbstopferung als Strategie“, 10.5.2024, Burkardushaus Würzburg
Am Internationalen Workshop ‘Hidden patterns of abuse and cover-up in different regions’, Universität Würzburg, 9.-10. Mai 2024, wirken Wissenschaftlerinnen aus Deutschland, Australien und Österreich mit. (
Programm hier)
DFG-Workshop online: Spiritualität und Seelsorge – im Spannungsfeld von Vulnerabilität, Vulneranz und Resilienz
29.2.–1.3.2024
Flyer Ausschreibung
Vortrag in Freiburg: Mystische Nächte und der Missbrauch an Frauen – toxische Spiritualität.
Hier online verfügbar
Bereits in 2. Auflage: Céline Hoyeau: Der Verrat der Seelenführer. Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften. Hg. von Hildegund Keul. Freiburg: Herder 2023
„Wie mit Missbrauchstätern und Vertuschern leben?“ Podiumsdiskussion Wolfsburg.
Presseberichte
katholisch.de
Bistum Essen
Kirche und Leben
WAZ
Selbstbestimmte Spiritualität
Ostermontag 2023 im Deutschlandfunk „Selbstbestimmte Spiritualität“. Das Gespräch mit Prof. Dr. Hildegund Keul und Martin Knispel führte Dr. Christiane Florin.
Sie können das Gespräch hier nachhören
Vortragsabend am 24.2.2023 in Würzburg zum Kriegsbeginn: Verwundbarkeit und Exzess.
Weitere Infos
Georges Bataille, das Vulnerabilitätsdispositiv und die Theologie, DFG-Workshop zum 125. Geburtstag des umstrittenen Philosophen, am 3.-4.2.2023,
Weitere Infos
Weihnachten – auf riskanten Pfaden
In biblischer Zeit und heute in einer Zeit des Kriegs bedeutet Weihnachten, auf riskanten Pfaden unterwegs zu sein.
Der Weihnachtsartikel von Hildegund Keul für „Christ in der Gegenwart“
Die aktuellen Debatten um Michel Foucault.
Digitale Veranstaltung am 21.6.2021
Hildegund Keul bei der Jahrestagung „Resilienz im menschlichen Handeln“ (DFG-For 2686), 22.4. 2021
Tagungsflyer